Über Logik.


Logik ist das Verzeichnis aller denkbaren Operationen. Sie ist das allgemeine Schema dessen, was in den le- bendigen Sprachen Grammatik ist.

Diese sind analog, jene ist digital.

Der Begriff ist digital; aber schon seine Deklinationen sind ein analoges Rudiment. Nicht alle Sprachen kennen das. Doch wären sie nicht verschieden, wäre für ein allgemeines Schema gar kein Platz.


Nicht digitalisierbar ist der bildhaft anschauliche Kern des Begriffs, das Gemeinte, seine qualitas. Den muss sich jeder selbst vorstellen. Er kommt daher in der logischen Darstellung nicht mehr vor. Der bleiben vom Begriff nur seine Relationen, und die kann man schematisieren.

 

 

Wie die Logik entstanden ist.



Es ist nicht wahr, dass die Vernunft an den Wörtern hängt. Die Mitteilung der Vernunft hängt an den Wörtern: die Verständigung, der Verstand.

Auch die Bilder können mitgeteilt werden, im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit zumal. Aber es gibt keine Gewissheit, ob sie so 'ankommen', wie sie 'abgesandt' wurden: ob der Empfänger sie so 'versteht' wie der Absender. Das analogische Denken fordert die Einbildungskraft heraus, und auf die ist nur sehr unter- schiedlich Verlass: bei dem einen schafft sie viel, vielleicht zu viel, bei dem andern wenig... Und ob, das lässt sich vom Sender gar nicht kontrollieren.

In einem Lebensverbund ("Gesellschaft"), der auf Arbeitsteilung beruht, kann aber das Gelingen der Mitteilung nicht dem Zufall überlassen bleiben. Die ganzen Bilder müssen - durch Abstraktion/Reflexion - in viele einzel- ne Zeichen zerlegt und mit einer Gebrauchsanleitung zu ihrer Rekomposition ausgestattet werden: lauter Be- deutungsatome ("Informationen"), die nach allgemeinen, d. h. öffentlichen, nämlich zwingenden und kontrol- lierbaren Denkgesetzen zusammengesetzt sind: der Logik.

Die Begriffe und die Logik sind in der Tat pragmatische Produkte: Sie bewähren sich - täglich aufs Neue - als Medien der Verständigung.

Aber das, worüber Verständigung geschieht; das, was mitgeteilt wird, das sind 1.) Anschauungen und 2.) Vor- stellungen, die "zuerst" als Bilder "da sind". Mit den Zeichen und ihren Verbindungsregeln werden sie nur "beschrieben".*

Und selbstredend kann es gelingen - nämlich diesem oder jenem -, dass aus dem freien Gebrauch der Zeichen und Verbindungsregeln neue Bilder sichtbar werden. Aber sie schaffen die Bilder nicht, sondern sie führen, d. h. verführen... die Einbildungskraft.

Der Verstand kann den Blick frei machen - nämlich durch die im zu langen Gebrauch opak gewordenen Bilder hindurch; aber sehen muss jeder selbst.

Allerdings ist es wahr - und insofern haben die Lamentationen der Postman & Co. was für sich -, dass es kaum noch ein Bild gibt, das nicht schon tausendmal "da war" - und darum tausendmal bezeichnet wurde. Der verge- sellschaftete Einbildner kann gar nicht anders als die im Verkehr bewährten Zeichen "immer schon" in die Bilder mit hineinzusehen - was deren 'Gehalt' aber nicht vermehrt, sondern im Gegenteil schmälert: indem auf diese Bedeutung besonders abgesehen wird, wird von jener andern eben auch abgesehen.

Kritisches Denken ist nur in einem flachen Verständnis dasjenige, das sich auf die Prüfung beschränkt, ob die Zeichen auch wirklich alle nach den Regeln der Kunst (dem Denkgesetz) zusammengesetzt sind. Im ausge- zeichneten Sinn ist das kritische Denken dasjenige, das den Gebrauch der im Verkehr bewährten Zeichen immer wieder mit dem Anblick der Bilder vergleicht. Das ist kein diskursiver, sondern ein intuitiver Akt. Ob in den Bildern "mehr", das heißt was andres zu sehen ist, als die konventionellen Zeichen herausholen, ist ein ästhetisches Urteil, kein logisches.

1. 11. 94


Nota I. - Ich behaupte nicht die Konventionalität des Logischen. Wenn eine bestimmte Zahl von Parteien sich auf etwas verständigt, ist das Ergebnis eine Partikularität - und als solche zufällig. Hier ist aber die Rede von einem endlosen Prozeß stetiger Ausmittelung - und dessen Resultat ist allgemein und notwendig. Die logischen Formen wurden nicht ersonnen und nicht vereinbart, sondern haben sich notwendig ergeben. Dass sie sich im täglichen Gebrauch als zwingend bewähren, ist kein Mysterium: denn so sind sie entstanden.

Nota II. - für Kenner und Liebhaber: Es handelt sich um denselben Prozess der 'Realabstraktion' wie bei der Ausbildung des Tauschwerts im Zirkulationsprozess auf dem Markt.  


13. 10. 13 

*Nota III. - Durch die Begriff allein werden die Vorstellungen lediglich bezeichnet; 'beschrieben' werden sie erst durch die Regeln ihres Gebrauchs - nämlich die Anweisung, wie sie zusammenzufügen sind. So nämlich kann erst ihre Bedeutung mitgeteilt werden: durch ihren Zusammenhang, vulgo Wechselbestimmung.

Die digitale Darstellung einer anschaulichen Bedeutung ist schlechterding prekär, nämlich problematisch: Ob sie gelingt, muss sich erst durch die Folgen erweisen - nämlich die Handlungen, die sie beim Empfänger der Mittei- lung verursachen. Das gilt für die Sonderlogik der lebenden Sprachen, alias Grammatik, ebenso wie für die abstrakte, in bloßen Zeichen kodifizierte Logik; d. h. gilt für die formalisierte Logik nicht minder als für die umgangssprachlichen Grammatiken. Logik ist Grammatik ohne lebende Sprache.





Begriffe waren einmal Bilder.


Begriffe sind durch häufigen Gebrauch abgeschliffene Bilder. Scharf wurden sie dabei nur in der einen Hinsicht, in der andern wurden sie glatt und platt.


Aus e. Notizbuch, im Sept. 10





Schlüsse ziehen sich nicht selber.

Tilo Hensel

Prämissen gibt es wie Sand am Meer. Es braucht immer einen, der zwei davon zusammentut, um einen Schluss daraus zu ziehen. Es braucht ein Subjekt, das den logischen Kessel beheizt. 

Logik sei eine praktische Wissenschaft, meinte Friedrich Schlegel.

21. 12. 15 


Nota. - Als Urtyp des logischen Satzes gilt die mathematische Formel. Doch sagt die mathematische Formel nichts über das, was ist, sondern gibt lediglich Anweisung, wie zu verfahren ist, um ein erwünschtes Resultat zu erzielen.



Die rationale Fiktion.


Dem diskursiven Denken liegt als Prämisse die ungeahnte Fiktion zugrunde, der logische Raum – Ein und Alles sei eine geschlossene Sphäre,  deren Umfang lückenlos von Begriffen angefüllt ist, die einander wechselseitig bestimmen.
 

In unserer wirklichen Vorstellung ist die Welt hingegen ein – 'zwar endlicher, aber unbegrenzter' – Raum, in dem Bedeutungen teils so nah bei einander liegen, dass sie einander berühren, ineinander verfließen und bei genauem Hinschauen gar nicht recht zu unterscheiden sind; und teils ganz beziehungslos neben einander liegen ohne ein Drittes, an dem sie wenigstens zu vergleichen wären.

Das logische Ein und Alles verhält sich zum wirklichen Vorstellen etwa so, wie die Welt des naturwissenschaft- lichen Labors zu den Dingen unseres Mesokosmos.


ca. 2009



Die ungeahnte Fiktion nehmen wir in Anspruch, wenn und wo wir uns vernünftig verhalten wollen. Nicht, dass wir glaubten, dass es wirklich so ist; aber wir handeln doch so, als ob es so sei. 

Das sind die sonntäglichen Momente in unserm geschäftigen Alltag. Normalerweise reicht uns ein Ungefähr, um tagein tagaus zurechtzukommen. Der scharfe Konflikte, der nur auf Messer Schneide zu entscheiden wäre, ist gottlob die Ausnahme. Doch nur, weil Vernunft uns ausnahmsweise in jedem Fall zuhanden oder doch zu Kop- fe ist, können wir unser alltägliches Ungefähr riskieren.*

Das ändert nichts daran, dass ein fertiges System der Vernunft immer eine Fiktion bleibt. Nur weil wir meinen, an sich sei die Welt ein wechselwirkendes System aus realen Teilchen, die zugleich Bedeutungs-Partikel darstel- len, und insgesamt einen Sinn hat, der unabhängig davon ist, ob ihn jemand einsieht - nur darum ist es möglich, dass wir und in unserer Alltagsroutine regelmäßig verständigen und nach heftigem Kampf am Ende meist noch eine Friedenslösung finden. Indem sie zeigt, wie sie zustande kam, stellt die Transzendentalphilosophie klar, dass es sich um eine Fiktion handelt.

Wozu ist das gut? Um dem Missverständnis abzuhelfen, im Sein der Dinge sei irgend ein Sinn eingeschlossen.

"Ihr Hauptnutzen ist negativ und kritisch. Es mangelt in dem, was nun gewöhnlich für Lebensweisheit gehalten wird, nicht daran, daß sie zu wenig, sondern daran, daß sie zu viel enthält. Man hat eben die erräsonierten Sätze der oben beschriebenen erschaffenden Metaphysik hereingetragen – und diese sollen [wieder heraus] gesondert werden. Sie hat die Bestimmung, die gemeine Erkenntnis von aller fremden Zutat zu reinigen... Für die theore- tische Philosophie, Erkenntnis der Sinnenwelt, Naturwissenschaft ist sie regulativ. Sie zeigt, was man von der Natur fragen müsse.

Ihr Einfluß auf die Gesinnung des Menschengeschlechts überhaupt ist, daß sie ihnen Kraft, Mut und Selbstver- trauen beibringt, indem sie zeigt, daß sie und ihr ganzes Schicksal lediglich von sich selbst abhängen; indem sie den Menschen auf seine eignen Füße stellt."

*) Das so genannte Zeitalter der Vernunft begann, als in den Verträgen von Münster und Osnabrück der Westfäli- sche Frieden geschlossen wurde. Nachdem GOtt dreißig Jahre lang für Mord und Verwüstung gesorgt hatte, musste als glaubwürdiger Bürge die Vernunft nachrücken.




Materiale Logik.

i.itymg.

Eine Sache in logischer Hinsicht bestimmen und ihr lebensweltlich eine Bedeutung anheften ist dasselbe.

Der springende Punkt ist, dass die Sache und ihre Bedeutung nicht dasselbe sind. 'Die Sache selbst' ist ein un-erschöpfliches Maß, was ein Paradoxon ist: Da es nicht erschöpflich ist, ist es ohne Maß; die Sache selbst ist schlechterdings unbestimmbar.


Die Bedeutungen der Sache sind all die - manuellen oder logischen - Operationen, die ich mit ihr anstellen kann, sie kann ich bestimmen. Aber ich muss sie durchführen, um es zu können.

Danach ist das Unterordnen der Sachen unter die Bedeutungen ein rein formaler Handgriff.




Materiallogisch.


Es ist ärgerlich, dass als Logik seit vielen Generationen nur noch die formale Richtigkeit der Verknüpfung definierter Begriffe verstanden wird; das bringt manche Unsicherheit des Ausdrucks mit sich. Gr. logos heißt Wort, Sinn, Verstand, Bedeutung, und kommt von legein, das lesen, auflesen und durchschauen bedeutet. 'Logisch' sollte sich also auf alles beziehen, auf das diese Bezeichnungen zutreffen, und das ist ziemlich viel. Sein Gegensatz wäre nicht 'unlogisch', sondern faktisch - nämlich sofern man sich ein Faktum ohne seine Bedeutung denkt.
 

Denken kann man letzteres, aber, und das ist hier der springende Punkt, man kann es sich nicht vorstellen. Die Verengung des Begriffs Logik auf das korrekte Schließen aus gegebenen Begriffen setzt offenbar die Gegeben- heit der Begriffe notwendig voraus. Dann wären sie logisch das 'Erste'.
 

Das ist aber eine grundlose Annahme. Material-logisch beruhen die Begriffe auf Gehalten, und diese Gehalte sind Vorstellungen, die in begriffliche Form gebracht werden müssen, um sie operabel zu machen. Die Operalibili- tät der Begriffe macht ihre Form aus, die Vorstellungen sind der Stoff. Daher ist eine Darstellung der Art und Weise, wie sich sachlich eine Vorstellung aus der andern entwickelt, wie die eine in der andern Vorstellung schon enthalten sein mag, ohne als solche deutlich angeschaut worden zu sein - eigentlich ist eine solche Darstellung in einem eminenteren Sinn logisch zu nennen als die bloß-formale, in der Begriffe durch Schlussketten miteinan- der verknüpft werden.
 

Aber unser Sprachgebrauch lässt das nicht zu. Fichte hat das materiallogische Verfahren der Wissenschaftslehre daher genetisch nennen müssen, und es sah aus, als handle es sich zwischen logischer und historischer Betrach- tung um eine eigenständige Kategorie. In philosophischer Hinsicht erheblich ist aber die einfache Unterschei- dung zwischen historisch-faktischer und materiallogischer Betrachtung. Die formallogische Untersuchung ist ein Derivat, ein Reflexionsmittel zum Behuf des kritischen Geschäfts.

23. 7. 17


Nachtrag. Die formale Logik untersucht lediglich, durch welche Denkoperationen die Wahrheit einer Aussage auf eine andere Aussage übertragen werden kann. Danach, was Wahrheit ist, fragt sie dabei nicht, das muss sie voraussetzen, sonst braucht sie gar nicht erst anzufangen. 

In dieser negativen Hinsicht hat die logische Demonstration allerdings einen sachlichen, nämlich kritischen Sinn: Nicht was das Wahre ist, nicht einmal, was wahr ist, fragt die Logik. Sie hat die ganz abstrakte, rein for- male Voraussetzung, dass ein Satz gilt. Was aber Geltung ist, kann man nicht fragen, weil sie eben... rein formal ist, ohne sachliche Bestimmung. Man kann allenfalls fragen, welche Form ein Satz haben muss... 'damit er gel- ten kann'? 

Wenn er gelten soll.

Ob es Wahrheit gibt, kann man fragen. Nicht, ob es Geltung gibt: Man würde, man könnte keine Sätze sagen, wenn sie nicht gelten sollten. Das ist eine pragmatische Bedingung, aber sie ist absolut. Und sie ist nicht formal, sondern material. Die formale Logik setzt voraus, dass festgestellt ist, unter welchen Bedingungen ein Satz gel- ten kann, gelten soll, gelten muss. Diese Feststellung trifft die Wissenschaftslehre. Deren Logik ist material.



Ist die Welt logisch aufgebaut?


Wenn aber die Mathematik Menschenwerk ist – wie konnte sie sich dann nur so blendend in den Naturwissenschaften bewähren? Vielleicht doch, weil sie (’zufällig’) zugleich den inneren Bauplan der Natur wiedergibt?!

Nun ja: Worin besteht ‘Naturwissenschaft’? Darin, dass der Forscher sich bemüht, die tatsächlichen Vorgänge in der Außenwelt in einem abstrakten Modell nach-zu-konstruieren! Und dann ist es kein Wunder, dass er die Konstruktions- anleitungen, die er vorher ins Modell hinein-konstruiert hat, hinterher auch wieder heraus-”findet”!

Der modische Ausdruck “Konstruktivismus” stammt übrigens aus der sogenannten “Erlanger Schule” der Mathematik, die in den 50er Jahren um Paul Lorenzen herum genau diese These in die Mathematik hineingetragen hat: dass es sich nämlich um eine konstruktive Disziplin handelt.

Die Kernfrage der Naturwissenschaft lautet: Steckt die ‘gesetzmäßige’ Ordnung der Welt in der Welt selber oder ‘bloß’ in unsern Köpfen? Die Naturwissenschaft hält diese Frage für “metaphysisch” und reicht sie dankend an die Philosophie weiter. Die hat sich aber längst unter die Fuchtel der Naturwissenschaft gestellt und hält sie ebenfalls für metaphysisch.

Das ist sie zwar auch, aber nicht nur. Die Frage, ob Vernunft etwas ist, das wir “vernehmen”, wenn wir aufmerksam in die Natur lauschen – und so erfahren, was wir auf der Welt sollen; oder ob Vernunft unsre eigene Erfindung ist und aus ihr nur herausgeholt werden kann, was man vorher in sie hineinsteckt – die betrifft überdies jedermanns persönliche Lebensführung.

‘Logisch’ bedeutete bei den ganz alten Griechen lediglich ‘das auf den Logos Bezogene’. Damit war alles irgendwie Sinnhafte gemeint, warum denn nur gesetzte Begriffe und nicht auch unfassliche Bilder? Seit Aristoteles aber wird unter Logik die Kunst (techné) des richtigen Schlussfolgerns verstanden. Als formale Logik wurde sie von den mittelalterlichen Scholastikern systematisiert und gewissermaßen ‘vollendet’. Gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde sie dann so formalisiert, dass sie gelegentlich wie ein Grenzfall des Mathematischen aussieht.

Die Kunst des Schließens ist aber nicht das Vermögen des Vorstellens. Um Einfälle zu haben, muss man nicht aus Prämissen Folgerungen ziehen, sondern… einen Einfall haben. Was er taugt, muss dann freilichbeurteilt werden; vorausgesetzt, man hat schon einen Zweck, eine “Absicht”, für die er taugen soll. Dann braucht man die Logik als einen Kanon, nach dem geurteilt wird. Kann der Einfall nach den Regeln des Kanons nach-”vollzogen” werden, dann taugt der Einfall...

Die Frage “Ist die Welt logisch aufgebaut?” ist dieselbe Frage wie: “Ist Mathematik entdeckt oder erfunden?” Weil sich die Welt in einer ganz gewissen Hinsicht in pragmatisch erfundenen mathematischen Sätzen beschreiben lässt, kann der Eindruck entstehen, deren Folgerichtigkeit habe in der Welt schon selber drin gesteckt. Das ist das, was Kant den “dialektischen Schein” genannt hat. Es ist die Aufgabe philosophischer Kritik, diesen Schein zu zerstreuen.

Mathematik ist Konstruktionslehre. Sie beschreibt in ihrem Zeichensystem, zu welchen Konstrukten ich gelange, wenn ich im Reich der Zahlen (=idealiter: in der Zeit; “wie oft?”) diese und im (idealen) Raum (”wo lang?”) jene Operation anstelle. 

Warum lässt sich die Mathematik “auf die Welt der Dinge anwenden”? Weil ich mir die Welt der Dinge so vorstellen kann, als ob ich sie selber konstruiert hätte; dann beschreibt die Mathematik in ihrem Zeichensystem, wie ich hätte verfahren müssen, um sie so zu konstruieren.

Mathematik ist das allgemeine operative Schema der möglichen Handlungen in Raum und Zeit. Logik ist das allgemeine Schema der möglichen Handlungen in der bloßen Vorstellung.




Logik beruht auf einer Fiktion.


Die Logik ist geknüpft an die Bedingung: gesetzt, es gibt identische Fälle. Tatsächlich, damit logisch gedacht und ge- schlossen werde, muß diese Bedingung erst als erfüllt fingiert werden. Das heißt: der Wille zur logischen Wahrheit kann erst sich vollziehen, nachdem eine grundsätzliche Fälschung alles Geschehens angenommen ist. Woraus sich ergibt, daß hier ein Trieb waltet, der beider Mittel fähig ist, zuerst der Fälschung und dann der Durchfüh- rung seines Gesichtspunktes: die Logik stammt nicht aus dem Willen zur Wahrheit.
[512]
_______________________________
Nietzsche, Aus dem Nachlass (XI)  


Nota. - Das ist eine seiner treffendsten Bemerkungen. Man muss sie nur aussprechen, und sie leuchtet ein. Das liegt daran, dass es jeder eigentlich schon gewusst hat, doch um nicht als Depp dazustehen, hat er es beiseitege- schoben. Nicht einmal der Physiker in seinem Labor glaubt, dass es zwei identische Fälle gibt. Sonst müsste er ja nicht so akribisch Buch führen über seine Versuchsanordnung. Er will Kontingenz ausschließen. Das setzt vor- aus, dass die verbleibenden Bestimmung des Orts, der Zeit, der experimentierenden Personen usw. behandelt werden, als ob sie unerheblich wären für das, was das Experiment überprüfen soll. Dem das, was gegenüber sind sie gleichgültig, weil sie als gleich gelten.

Diese Fälschung sieht der gesunde Menschenverstand dem Wissenschaftler nach. Denn eigentlich geht es ja darum, dass ein jeder dasselbe Experiment wiederholen und sich vom Ergebnis selbst überzeugen kann.

Nur ist das Leben kein Labor, wir sind nicht alle Physiker, und schon gar nicht rund um die Uhr. Doch Expe- rimente machen wir alle Tage, aber nicht, um Ergebnisse zu überprüfen, sondern um Fakten zu schaffen. Beim Roulette können besonders Begabte die Wahrscheinlichkeiten im Kopf berechnen; aber beim Poker nützt die Logik gar nichts, da wirst du mit Absicht getäuscht.
JE




Logik als Metaphysik.


Man hört immer wieder die Bemerkung daß die Philosophie eigentlich keinen Fortschritt mache, daß die glei- chen philosophischen Probleme die schon die Griechen beschäftigten uns noch beschäftigen. Die das aber sagen verstehen nicht den Grund warum es so ist. Der ist aber, daß unsere Sprache sich gleich geblieben ist & und immer wieder zu denselben Fragen verführt. Solange es ein Verbum 'sein' geben wird das zu funktionieren scheint wie 'essen' & 'trinken', solange es Adjektive 'identisch', 'falsch', 'möglich' geben wird, solange von einem Fluß der Zeit & von einer Ausdehunung des Raums die Rede sein wird, u.s.w., u.s.w., solange werden die Men- schen immer wieder an die gleichen rätselhaften Schwierigkeiten stoßen & auf etwas starren was keine Erklä- rung scheint wegheben zu können. 

Und dies befriedigt im Übrigen ein Verlangen nach dem Überirdischen denn indem sie die "Grenze des menschllichen Verstandes" zu sehen glauben, glauben sie natürlich über ihn hinaus sehen zu können.
____________________________________________________
Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen, Frankfurt/M., 1994, S. 59f.



Nota. - Es geht hier gegen die ununterdrückbare dogmatische Versuchung des begrifflichen Denkens, sich zu den beobachteten Erscheinungen der Welt ein jeweiliges An-sich jenseits der Erscheinung zu denken; aus dem Umstand, dass man zu jedem beobachtbaren Phänomen sich ein rein gedankliches Bild, ein Noumenon vorstel- len kann, das, da es nirgends zu beobachten ist, jenseits von Raum und Zeit zu sein scheint - zu folgern, dass nicht das Gedankending ein Derivat des beobachtbaren Dinges, sondern umgekehrt die beobachtbaren Dinge Individuationen ihrer allgemeinen Begriffe seien. 

Es ist wohl so, dass diese Versuchung in jeder natürlichen Sprache besteht. Das Wort als ein Klangzeichen für die Sache mag immer für wahrer gehalten werden als die Erscheinungen, die es bezeichnet. Das Wort bedeutet etwas, es rangiert als Subjekt logisch vor dem Objekt, das es bedeutet. Es agiert, das Objekt hält still. Es bedeu- tet.

Das liegt nun nicht daran, dass es ein Wort, sondern dass es überhaupt ein Zeichen ist - etwas, das für etwas an- deres steht. Das andere, für das es steht, sind aber nicht soundsoviele Dinge, sondern deren Bedeutung. Und nicht das Zeichen setzt die Bedeutung, sondern der Bedeutung wird ein x-beliebige Zeichen zugeordnet. Was gilt, ist nicht das Zeichen, sondern das, was es bedeutet. Die Quelle der dogmatischen Versuchung ist die Zwei- teilung unserer Welt in Sein und Gelten. 

Die beruht darauf, dass der Mensch ein handelndes Wesen ist - wesen tlich.

Das Ding liegt da und ist, was es ist. Wenn es Eigenschaften hat, dann weiß es jedenfalls nichts davon. Und zunächst einmal ein anderer auch nicht. Sie bedeuten niemandem etwas, heißt: Sie bedeuten nichts. Bedeuten können sie erst einem, der mit ihnen was anfangen will. Der einen Zweck verfolgt und unter vorfindlichen Merkmalen nach solchen sucht, die seinem Zweck entsprechen; und findet er welche, dann bedeutet das Ding ihm etwas, und findet er solche, die seinem Zweck entgegenstehen, so bedeutet es auch etwas! Findet er weder dies noch das, so bedeutet das Ding ihm nichts, dann mag er es beiseite legen für kommende Gelegenheiten...

Eine Absicht, etwas, das gemeint ist, ist Bedingung aller Bedeutung, denn das ist allein, was gelten kann; indem nämlich eine Tat folgt.

Das ist mit den Begriffen so und ist mit der Logik nicht anders. Ein wollen könnendes Subjekt ist auch ihr vor- ausgesetzt. 

Nicht Vernunft hätte die Logik ausgebildet, sondern Logik erschaffte, immer neu, die Vernunft. Logik ist für Wittgestein, wie die Scholastiker sagten, ens perfectissimum, weil causa sui. Und zwar dies, indem sie den Dingen selber innewohnt:

"Was der Fall ist, die Tatsache, ist das Bestehen von Sachverhalten.
Der Sachverhalt ist eine Verbindung von Gegenständen. (Sachen, Dingen.)
Es ist dem Ding wesentlich, der Bestandteil eines Sachverhaltes sein zu können.  

In der Logik ist nichts zufällig: Wenn das Ding im Sachverhalt vorkommen kann, so muss die Möglichkeit des Sachverhaltes im Ding bereits präjudiziert sein.
Es erschiene gleichsam als Zufall, wenn dem Ding, das allein für sich bestehen könnte, nachträglich eine Sach- lage passen würde. Wenn die Dinge in Sachverhalten vorkommen können, so muss dies schon in ihnen liegen.
___________________________

Wittgenstein, Tractatus 2 - 2.0121

Sein Ding ist, er weiß es bloß nicht, eine Leibniz'sche Monade. Es strebt danach, in Sachverhalten vorzukommen; nisus oder appetitus sagt Leibniz. Indes ist Leibniz' Monade nichts als die vom Mathematiker formalisierte Entele- chie des Aristoteles; Wittgenstein sagt es selber: Kein Fortschritt in der Philosophie! 


Doch liegt es hier nicht an den Wörtern, die er anscheinend gar nicht kennt, sondern an den Vorstellungen, die sie transportieren sollen. Die Vorstellungen lassen sich nicht anders als in Wörtern ausdrücken, wohl wahr. Aber es sind die Wörter, die die Vorstellungen ausdrücken, und nicht andersrum. Die Vorstellungen sind zuerst da.

Die Vorstellung ist ein Bild - ein Bild, Quale. Die Bestandteile von Wittgensteins Welt - das, was jeweils 'der Fall ist' - sind Verhältnisse; Verhältinisse von Dingen; von mehreren, was sonst? Sachverhalt ist ein Verhältnis von Sa- chen. Er ist Wittgensteins onto-logisches Prius. Die Sachen verhalten sich, weil ihre möglichen Verhältnisse in ihnen "präjudiziert" sind. Das ist kein Bild, sondern eine Formel. Sie kann nicht - anschaulich als Eines - vorge- stellt, sondern muss in mehreren symbolischen Zeichen notiert werden. 


Und noch eines unterscheidet das angeschaute Bild von der Formel: Es kann sich bewegen. Rein physikalisch aufgefasst, lässt jede Bewegung sich in Formeln darstellen. Aber die Darstellung ist nicht die Bewegung. Die Formel bewegt weder sich noch sonstwas. Die Formel ist das ruhende Schema eines lebenden Bildes. Sie be- zeichnet Verhältnisse, nicht Qualia. Darum ist der Begriff, weil er definiert ist, ein Verhältnis, und das macht ihn zum Blutsverwandten der Logik. Sie haben ein Familien verhältnis. Es unterscheidet sie, dass der Begriff einen - qualitativen - Gehalt geltend macht, und die Logik nicht. Vom Begriff her gibt es daher einen Übergang ins Le- ben; von der Logik her nur, sofern sie Begriffe in ein Verhältnis setzt - ohne sie ist sie tot und leer.

Doch den Begriff gibt es für Wittgenstein nur als Element im Sprachspiel, als Wort, er ist eine Spielmarke, die ihre Bedeutung erst aus den Spielregeln erfährt. Die Spielregeln sind die Vorschriften, nach denen sie von den Spielern zu einander in... Verhältnisse gesetzt werden. Wie ich es drehe und wende: Sinn oder Bedeutung oder sonst was, das für sich selber gelten könnte, kommen einfach nicht vor. Kein Wunder also, dass Wittgenstein keinen Zugang zum 'Leben' findet, denn da muss von früh bis spät gehandelt werden, und das geht nicht ohne Bedeutungen, die gelten sollen.

Nirgends ein Quale. Stattdessen Wortgetüftel ohne Ende.

*

Ohne Ende: Das macht Wittgensteins Vorlage universell anschlussfähig. So sehr, dass seine zumeist freilich ein- äugigen und schmalspurigen Popularisierer in den angelsächsischen Ländern sie bis zurück in sein heimatliches Europa tragen konnten, wo sie unter dem satirischen Etikett 'Systematiker' eine großen Schar von Anschluss- willigen vorfand. 


Manfred Frank hat schon vor einiger Zeit die derzeitige 'systematischen' Philosophie als eine "neue Scholastik, eher: einen neuen Wolffianismus" bezeichnet, nämlich als eine Variante jener Schule, die das ratinonalistisch-spekulative 'System' von Leibniz dem gesunden Menschenverstand kommensurabel machen wollte. "So nannte man die Philosophie, die im achtzehnten Jahrhundert im Anschluss an Christian Wolff aus Leibnizens genialen Aperçus eine zusammenhängende, eine systematische 'Schulphilosophie' - eben eine Scholastik - zu errichten versuchte und flächendeckend die deutschen Universitäten beherrschte. Schon damals gab es eine allgemein anerkannte Terminologie, man stritt sich um Tüttelchen von Wortdefinitionen, man spaltete die dünnsten Be- griffshärchen; aber man war sich einig im Dissens, weil man die gleichen Verfahren und dieselben Definitionen benutzte." 

Immerhin, die Wolffianer - von denen auch der spätere Kritiker Kant herkam - begannen bei den Begriffen, die sie zwar unkritisch, aber eben als begründend auffassten. Darin sind ihnen die heutigen 'Systematiker' treu: Es müsse sich doch im Gebrauch der Wörter bei gehöriger Genauigkeit ein atomarer Bedeutungskern ausmachen lassen, der den wechselnden Geschicken der empirischen Gebräuche Stand hält.

Damit sind sie den Leibniz'schen Epigonen Wolff und Baumgarten allerdings näher als der Denker, dessen Epigonen sie selber sind. Wie Wittgenstein nahm nämlich auch Leibniz an, dass die Verhältnisse vor den Din- gen selber kämen. Jedenfalls fragte er sich ernsthaft, ob nicht vielleich GOtt "in mathematischen Formeln denkt". Ein Metaphysiker der Logik auch er.
JE


Onto-Logik.


Setze ich die Bestimmungen der Logik als usprünglich, dann setze ich sie als un-bedingt: als das an-sich-Seien- de. Sie selbst handelt aber immer nur vom Wie. Selbst wenn wir annähmen, aus den vielen Wies ließe ein Was sich destillieren: Bedingt wäre es doch immer durch ein Dass.

Dass einer Logik betreibt, hängt nämlich davon ab, dass einer etwas will. Ohne das gilt gar nichts.




Statische Logik, dynamisches Vorstellen.

Canova, Orpheus

Was in der Logik ist, wie es ist, das war und ist immer so und wird immer so bleiben. Zwischen jeglicher Be- stimmung steht ein Gleichheitzeichen, vorwärts wie rückwärts, man steht überall auf demselben Standpunkt. Logik ist statisch.

Vorstellen ist dynamisch. Eines folgt aus dem andern, aber nicht umgekehrt; wo immer man steht, ist ein Drang - nach vorn. Rückwärts geht es gar nicht, dazu müsste man aus dem Vorstellen ausscheren und sich das Vorstel- len selber vorstellen. Das aber ist möglich, denn im Vorstellen herrscht nicht nur Bewegung, sondern insbeson- dere ein Beweger, und der kann sich umwenden.




Logik beschreibt nur.


Die Logik schreibt gar nichts vor. Sie beschreibt Operationen, die sich - unabhängig von Bedingungen von Raum und Zeit - als ausführbar bewährt haben. Beweisen lässt sich ihre Richtigkeit nicht, aber jeder kann sie nach machen. Ihr Erfolg ist evident

*

Der Umstand, dass Logisches sich symbolisieren lässt, ist Ausweis für seinen formalen Charakter. Qualitäten lassen sich nicht symbolisieren, sondern höchstens mit Eigennamen benennen. Symbolisieren lassen sich nur Verhältnisse, und Form ist ein Verhältnis; nämlich ein Verhältnis im Raum, denn Raum ist selber nichts anderes als ein Verhältnis zweier Objekte. Form ist die Spur, die im Raum eine Handlung hinterlassen hat. Was nicht Quale ist, ist ein Verhältnis zweier oder mehrerer Qualia. Ihr Verhältnis ist nicht eo ipso, sondern wurde hergestellt - mindestens wird es so vorgestellt. Denn so, wie die Natur im gewöhnlichen Denken als zweckmäßig aufgefasst wird, wird sie auch als gemacht aufgefasst.

Das logische Symbol bezeichnet nicht, was ist, sondern wie etwas gemacht wurde oder zu machen ist. Es steht für kein Quale, sondern immer nur für eine gegebene oder herzustellende Relation. Denn nur die lässt sich beschrei- ben. Die Qualia selbst müssten gezeigt werden.

Sie lassen sich nicht symbolisieren oder, was dasselbe ist, digitalisieren. Symbolisieren lässt sich nur, wo alles Faktische, d. h. alles Qualitative, d. h. alles Kontingente abgezogen wurde und allein die Operation selbst zurück- geblieben ist. Das logische Zeichen, das Zeichen für einen Begriff sind Beschreibungen davon, wie anschauli- che Qualia - die freilich bekannt sein müssen - zu einander ins Verhältnis gesetzt werden: "So wird's gemacht."




Kommt Logik vor dem Denken?

Begriff und Wort.

Die Logik stellt, wie die Grammatik, allgemeine Regeln auf. Die Grammatik der eigenen Sprache lehrt nicht, wie man sprechen soll oder wird, sondern nur, wie man spricht oder gesprochen hat, wofür sich eben nur der Grammatiker interessiert. Die Grammatik einer fremden Sprache erfährt man ebenfalls am besten durch die Übung; immerhin kann die Grammatik einer fremden Sprache nützlich sein, wenn sie von der Grammatik der eigenen abweicht.

Die Logik lehrt nun ebenso, nicht wie man denken soll oder wird, sondern nur wie man denkt oder gedacht hat, was doch nur den Logiker interessiert. Nützlich kann uns nur eine Logik der Fremden werden. Wir selbst sind bei unserer eigenen Denktätigkeit um so weiter von der Anwendung der Logik entfernt, je sachlicher wir uns an die Denkaufgabe halten. Und ich möchte behaupten, dass die berühmten Denkfehler, die Sophismen und Paralogismen, niemals von Nichtlogikern gemacht worden wären. Denn das natürliche Gehirn denkt gar nicht ungegenständlich, wendet gar keine Regeln an, sondern urteilt und schließt vielleicht sogar genau so instinktiv wie das Tier. Erst der redende Mensch dachte "logisch". Es ist fast lustig, dass Logik vom logos stammt, der doch nicht im Anfang war.
_______________________________________________________________________________
aus Fritz Mauthner Sprache und Logik, Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 3. Band (1913)



Nota. - Sprach- und Denkregeln dienen der Wiederholbarkeit - gegenüber andern und gegenüber mir selbst. Wiederholbar sind die Begriffe sowohl als die Verfahren. Ich kann sie wiedererkennen und darauf zählen, dass der Andere sie wiedererkennt. Wäre das auf anderm Wege möglich, müsste es weder definierte Begriffe noch kanonisierte Verfahren geben. Und andersrum: Nur was wiederholt werden soll, muss geregelt werden. Und nur, was schon wiederholt worden ist, kann geregelt werden. Logik war erst möglich, nachdem Menschen schon viel gesprochen hatten.

Wie ist aber Sprache entstanden? Um des Erinnerns willen, meint Mauthner. Nur durch Erinnern ist Bewusst- sein möglich. Doch für Sprache reicht mein Erinnernwollen nicht aus. Ich brauche einen außer mir, der mich erinnert - an dies und das. Nämlich indem er das Zeichen verwahrt, durch das wir gemeinsam Dies und Das kenntlich gemacht haben. 


Ohne das Zeichen wiederum könnte ich nicht reflektieren. Denn ich könnte meine Erinnerungsspur nur zu- fälllig nach regellosem Suchen wiederfinden - wieder erkennen; wieder anschauen. Und hätte ich sie wiedergefun- den, würde ich in die Anschauung hineinfallen wie in ein Loch. Sie überlegend gebrauchen könnte ich nicht. 


Zurück auf Anfang: Regeln ließe sich nichts. Sprache setzt eine Gemeinde von Sprechenden voraus. Ohne die keine Logik.
JE


Tauto-Logik.


Die Logik lehrt: Wenn ich dies machen will, muss ich es so machen; anders geht's nicht. Das heißt aber nichts als: Wenn ich so mache, mache ich dies

Na wer hätte das gedacht.

Von dies und so ist dabei freilich noch nicht die Rede. Doch lohnt sich reden nur darüber.



Ästhetik des Logischen.

S. Hofschlaeger, pixelio.de

Es gibt Wahrnehmungen und Vorstellungen, die schlechthin von einem Gefühl des Beifalls oder der Miss- billigung begleitet werden. -

So sind die logischen Operationen: Sie sind offenbar richtig oder falsch. Dieses Urteil lässt sich nicht weiter erklären oder begründen. Es ist evident.


aus e. Notizbuch, im Februar 09


Nota I. - Notwendig von einem Gefühl des Beifalls oder der Missbilligung begleitet - so definiert Herbart die ästhetischen Urteile (im Unterschied zu den "metaphysischen"), das war mir bekannt. Insofern bedeutet dieser Eintrag, dass auch die Logik ursprünglich ästhetisch begründet wäre.

9. 12. 24 


Nota II. - Der entscheidende Unterschied ist allerdings, dass ich das Einverständnis mit den logischen Urteilen einem Jeden anmute - sofern ich ihn zu den vernünftigen Wesen zählen soll. Das gilt für ästhetische Urteile offenbar nicht. Die setzen Vernunft nicht voraus. Vernunft setzt aber das ästhetische Urteil voraus, dass Wahrheit sein soll. Dieses wiederum nennt Fichte ein intellektuelles Gefühl. Darauf baut seinerseits alles reale vernünftige Denken auf, und dort herrscht Denkzwang.

Ist es aber der Denkzwang, der das System der Vernunft begründet, oder ist es das historisch gewordene System der Vernunft, das den Denkzwang generiert? 

Im Modell der Wissenschaftslehre wohl das erstere, in der Wirklichkeit das letztere. Die Wissenschaftslehre tut so, als ob es sich um ein für Jeden notwendiges Gefühl handle. In der Wirklichkeit wissen wir, dass es Leute gibt, die seiner entbehren. Das sind dann die, die wir nicht für vernünftig halten.




Die logische Grundfigur.

nymphenburg.com


Der elementare logische Gedanke ist: Wenn ich zum Zustand A das Element b hinzufüge, entsteht der Zustand C. Das ist aber schon die Reflexionsform, die Form, in der eine Erfahrung vorgestellt wird; gemacht wird sie in der Form: Wenn ich will, dass aus dem Zustand A der Zustand C wird, muss ich ihm das Element b hinzufügen. In die Vorstellung geht die Erfahrung erst ein, wenn die weitere Erfahrung hinzutritt: Aus Zustand A wird, wenn ich Element b hinzufüge, der Zustand C auch dann, wenn ich es nicht will, und dann gilt: Wenn ich nicht will, dass aus Zustand A Zustand C wird, muss ich unterlassen, Element b hinzuzufügen.
 

Das ist der Syllogismus. Logik sei eine praktische Wissenschaft, heißt es in einem Fragment von Friedrich Schlegel. Doch in der Vorstellungsform ist bereits entfallen, dass der Vorgang in der ursprünglichen Erfahrung gewollt war, sonst hätte er nicht stattgefunden. Entfällt in der Vorstellung das wollende Subjekt, dann tritt - nicht formal-, aber sachlogisch - auch der Akt des Fügens in den Hintergrund. Übrig bleibt allein das Hinzu. Aus einer problematischen, weil gewollt-sein-müssenden Handlung wird ein Sachverhalt, der virtuell immer schon stattge- funden hat: ein logischer Sachverhalt. Etwas, das, wie Wittgenstein sagt, 'der Fall' ist.

6. 5. 14 






aus Die Syllogismen des Aristoteles.

Die schließende Logik schafft oder entdeckt keine Wahrheiten, sondern leitet die Wahrheit eines Satzes auf einen andern Satz über. Was Wahrheit ist, muss schon aus einer andern Quelle bekannt sein. In diesem Sinne ist alle schließende Logik Tauto logie. 






 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen