
Frei
sein ist die Tendenz des Ich – das Vermögen, frei zu sein, ist die
produktive Imagination – Harmonie ist die Bedingung ihrer Tätigkeit –
des Schwebens zwischen Entgegengesetzten. Sei einig mit dir selbst ist
also Bedingungsgrundsatz des obersten Zwecks: zu sein, aber frei zu
sein. Alles Sein, Sein überhaupt ist nichts als Freisein – Schweben zwischen
den Extremen, die notwendig zu vereinen und notwendig zu trennen sind.
Aus diesem Lichtpunkt des Schwebens strömt alle Realität aus – in ihm
ist alles enthalten – Objekt und Subjekt sind durch ihn, nicht er durch
sie.

_____________________________________________________________
Novalis, "Fichte-Studien", in: Gesammelte Werke, Herrliberg-Zürich 1945, Bd. 2; S. 170
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen