Freitag, 28. Februar 2014
Das bloße Erkenntnisvermögen: der Verstand.
Peter Habereder / pixelio.de
Man kann das Vermögen der Erkenntnis aus Prinzipien a priori die reine Vernunft, und die Untersuchung der Möglichkeit und Grenzen derselben überhaupt die Kritik der reinen Vernunft nennen: ob man gleich unter diesem Vermögen nur die Vernunft in ihrem theoretischen Gebrauche versteht, wie es auch in dem ersten Werke unter jener Benennung geschehen ist, ohne noch ihr Vermögen, als praktische Vernunft, nach ihren besonderen Prinzipien in Untersuchung ziehen zu wollen.
Jene geht alsdann bloß auf unser Vermögen, Dinge a priori zu erkennen; und beschäftigt sich also nur mit dem Erkenntnisvermögen, mit Ausschließung des Gefühls der Lust und Unlust und des Begehrungsvermögens; und unter den Erkenntnisvermögen mit dem Verstande nach seinen Prinzipien a priori, mit Ausschließung der Urteilskraft und der Vernunft (als zum theoretischen Erkenntnis gleichfalls gehöriger Vermögen), weil es sich in dem Fortgange findet, daß kein anderes Erkenntnisvermögen, als der Verstand, konstitutive Erkenntnisprinzipien a priori an die Hand geben kann.
__________________________________________________
Kant, Kritik der Urteilskraft, Vorwort zur 1. Ausgabe [1790]; A IIIf.
Donnerstag, 27. Februar 2014
Es gibt kein Verhältnis "an sich".
AP / Martin Meissner
Wo ein Verhältnis existiert, da existiert es für mich, das Tier "verhält" sich zu Nichts und überhaupt nicht. Für das Tier existiert sein Verhältnis zu andern nicht als Verhältnis.
__________________________________________
Marx und Engels, Die deutsche Ideologie, MEW 3, S. 30
Nota.
Will sagen: Zwei können sich nicht zu einander "verhalten", ohne davon zu erfahren. - Es stimmt wohl auch andersrum: Sie können nicht voneinander erfahren, ohne sich zu verhalten.
JE
Mittwoch, 26. Februar 2014
Das Sehnen nach Gleichheit.
Dienstag, 25. Februar 2014
Montag, 24. Februar 2014
Wie scharf soll man die Einzelwissenschaften von einander trennen?
duxschulz / pixelio.de
Die Frage ist nicht, ob "man" die Wissenschaften trennen kann, sondern ob nicht gewisse Wissenschaften "von selbst" von andern Wissenschaften getrennt sind.
Gewiß, wenn man von vorneherein alle Gegenstände, die man möglicherweise vorfinden kann, dogmatisch in die Rubriken "Geisteswissenschaften" und "Naturwissenschaften" einteilt, verfällt man in einen logischen Zirkel, indem man das, was man vorher hineingesteckt hat, notwendigerweise hinten wieder heraus analysiert.
Darum wurde vorgeschlagen, die Wissenschaften in "nomothetische" (=solche, die auf die Formulierung allgemeiner Gesetze abzielen) und in "idiographische" (=solche, die das je einzeln Gegebene beschreiben) zu unterteilen. Aber das ist keine Unterscheidung der Gegenstände "a priori", von vornherein und durch bloße logische Konstruktion, sondern eine Unterscheidung im nachhinein: Welche Gegenstände haben sich tatsächlich für die Behandlung nach der einen Methode, und welche haben sich für die andere Methode tauglich erwiesen?
...Denn natürlich geht es den Naturwissenschaften um das Formulieren allgemeingültiger Gesetze und nicht um die Darstellung eines tatsächlich vor ihr liegenden ("Natur"-) Objekts. Darum löst sie ja die Gegenstände zuerst aus ihrer natürlichen Umgebung heraus und versetzt sie in eine künstliche Labor-Situation, wo ein jedes Ding nicht mehr als es selber, sondern bloß als Vertreter seiner Gattung erscheint. Man hat es also durch das bloße experimentelle Verfahren definiert als eines, das... einer Gattung zugehört!
Das kann man mit historischen Ereignissen, mit gedanklichen Gebilden (also mit philosophischen "Systemen), mit Kunstwerken und sozialen Situationen nicht machen. Die kann man höchstens, nach erschöpfender "idiographischer" Bearbeitung, je nach den Ergebnissen wegen ihrer mehr oder weniger großen Ähnlichkeiten in Gruppen zusammenfassen. Aber daraus lassen sich nachträglich keine "Gesetze" rekonstruieren, denn die könnten ja nur... die eigene Vorgehensweise betreffen!
Wenn irgendeine Denkfigur oder ein Vorstellungsschema aus einer Geisteswissenschaft (z.B. Philosophie) in einer naturwissenschaftlichen Disziplin (z.B. Mikrophysik) wiederauftaucht, oder umgekehrt: dann handelt es sich immer nur um eine Analogie, die unser Vorstellungsvermögen zum Weiterdenken anregen mag, aber nie um eine Identität, aus der sich ihrerseits wissenschaftliche Schlüsse ziehen ließen.
... Die Unterscheidung von Natur- und Geisteswissenschaften stammt von Wilhelm Dilthey. Der war kein Dummkopf und wußte ziemlich viel. Wie manchem anderen ist ihm aufgefallen, daß das Wort Wissenschaft "irgendwie" je nach Disziplin in deutlich verschiedenem Sinn verstanden wird. Das hat er zu klären versucht, indem er die (bestehenden!) Wissenschaften nach ihren Gegenständen in solche unterschied, in denen sich der Mensch mit den Dingen außer ihm beschäftigt, und solche, wo er sich mit sich selbst und seinen Werken befaßt.
Das Problem war, daß sich damit eine klare Grenzlinie gar nicht, wie er dachte, ziehen ließ.* Auch Dilthey hatte seinen Kant gelesen und mußte zugeben, daß sich in den "Naturwissenschaften" der Mensch nicht mit den Dingen beschäftigt, wie sie an sich sind, sondern mit den Dingen, wie er sie sich zurechtkonstruiert hat. Durch- führen läßt sich seine Unterscheidung nur dann, wenn man das, was man herausfinden will, klammheimlich vorneweg schon vorausgesetzt hat.
Darum hat der Neukantianer Wilhelm Windelband die Unterscheidung von Nomothetisch und Idiographisch eingeführt. Natürlich hatte er dieselben (bestehenden) Wissenschaften im Auge wie Dilthey: Was haben Chemie und Physik gemein, und was unterscheidet sie gemeinsam von Philosophie und Geschichte - und was haben letztere gemeinsam? Natürlich kann man die Liste ausweiten, aber um wen es geht, weiß man schon irgendwie.
Die neue Formulierung Windelbands bezog sich daher nicht auf die Gegenstände (die man so sauber gar nicht trennen kann), sondern auf die Erkenntnisziele und die jeweils ihnen entsprechenden Verfahren.
Ich hoffe, jetzt ist es klarer. Wenn Du meinst, Kunst und Geschichte hätten "mit dieser Art Wissenschaft nichts zu tun", dann hattest Du es aber schon beim erstenmal richtig verstanden: Genau das wollte ich sagen. Und Philosophie genausowenig! Die hat - seit der Kant'schen Revolution - ausschließlich mit dem Erzeugen und den Erzeugnissen unserer Vorstellung zu tun. Von den Dingen "an sich" weiß sie gar nichts. Sie ist eine Kritik unseres Vernunftgebrauchs und lehrt uns, daß die begrifflichen Spekulationen gar nichts zur Naturerkenntnis beitragen, und daß uns die Naturwissenschaften keinen Deut weiterbringen, wo es um den Sinn der Sache(n) geht.
aus einen Online-Forum, 24.09.07
*Nota. - Am deutlichsten wird es an der Mathematik. Sie ist die Voraussetzng aller Naturwissenschaften, aber sie ist eine Konstruktion von Menschen und wäre nach Diltheys Unterscheidung eine Geisteswissenschaft. Nach Windelband ist sie die nomothetische Disziplin par excellence.
Und auch die Philosophie beschäftigt sich mit 'Gesetzmäßigkeiten', nämlich mit dem, was 'so und nicht anders sein muss', und nicht mit (stets kontingenten) Einzeldingen. Bei Dilthey aber ist sie - die Geisteswissenschaft par excellence.
Feb. 2014
Samstag, 22. Februar 2014
Ästhetik und Vorstellungsökonomie.
smart wizard, pixelio.de aus Rohentwurf
Sieht man ab zuerst auf die Zwecke der Vorstellung, ergibt sich das Bild der Teleologie. Sieht man dagegen ab auf die hinreichenden Gründe, ergibt sich das Bild der Kausalität – beide sind Vorder- und Rückseite desselben Vorstellungskomplexes, der sich, d. h. den wir Rationalität nennen. In jedem Fall geht es um das Hervorbringen, Ableiten oder Konstruieren der Vorstellungsgehalte; nicht, wie im ästhetischen Erleben, um wahr&wertnehmen uno actu. Darum kann man es, anders als jenes, wollen – und muß es wollen, weil es "nicht von alleine kommt".*
Nachtrag, Feb. 2014
In der westlichen Kultur sind Reflexion und Rationalität und Ökonomie der Vorstellung geradezu habituell geworden, und fast möchte man meinen, sie wären es, die heute "von alleine kommen". Zur ästhetischen Betrachtung muss man sich dagegen beinahe zwingen, indem man sich dafür "die Zeit nimmt"...
Philosophische Romantik.
CFalk, pixelio.de
... Kanonisch wurde Schlegels 'Fragment', wonach die Grundtendenzen des (damals) bevorstehenden neuen Jahrhunderts benannt wurden als "die französische Revolution, Fichtes Wissenschaftslehre und Goethes Wilhelm Meister". 'Wissenschaftslehre' - das sollte die Vollendung und Radikalisierung von Kants kritischer Philosophie werden, und ihr Dreh- und Angelpunkt ist allerdings 'das Ich', aber ganz und gar nicht Jenes, was sich zweihundert Jahre später "selbstverwirklichen" will - das ist immer nichts als das "Bedürfnis" -, sondern der praktische, nämlich zum Handel aus Freiehit verurteilte Anfangsgrund des Wissens. Nicht, wohlbemerkt, des bauchigen Ahnens und Wähnens.
Wahr ist allerdings, dass das nur für den - sehr kurzen, aber sehr steilen - aufsteigenden Ast der Romantik gilt. Nämlich ziemlich genau bis zur Jahreswende 1799/1800. Was danach kam, war eine lange, zählebige Abstiegszeit, die zwar literarisch außerordentlich fruchtbar war - vielleicht die fruchtbarste Literaturepoche aller Zeiten und Länder. Die aber im wesentlichen von dem Gedankenreservoir zehrte, das in den Aufbruchsjahren angelegt worden war. Zehrte, indem sie sie zur Unkenntlichkeit parodierte...
Es war nicht nur politisch, sondern eben auch geistig die Wende von der Revolutions- zur Restaurationsepoche, und was als Romantik begonnen hatte, idyllisierte sich langsam, aber sicher zum Biedermeier. All die organologischen, "ganzheitlichen" Schwärmereien, die sich heute romantisch wähnen, sind in Wahrheit Kinder der biedermeierlich beschaulichen, obskurantistischen deutschen Innerlichkeit. Wenn es da eine Parallele zu dem Aufbruch um 1968 gibt, dann ist es diese!
Die Romantik, als sie noch jung und nicht vergreist war, war bissig, kritisch, zersetzend und nihilistisch, und dabei fröhlich und heldisch und hatt' ihr Sach auf Nichts gestellt und war so wohl ihr in der Welt.
aus e. online-Forum, 19. 9. 07:
Freitag, 21. Februar 2014
Das Einfache ist einseitig - mit Absicht.
wandersmann, pixelio.de
Einfachheit ist kein Attribut des Wirklichen. Im Gegenteil, auszeichnendes Merkmal der Erscheinungswelt ist - von den Eleaten bis Kant - das Mannigfaltige. Das Einfache 'gibt es' immer nur als Erzeugnis einer Denkarbeit. Es ist Ergebnis des Prozesses von Reflexion und Abstraktion. Es handelt sich wohlbemerkt um ein und denselben Prozess: Wer auf das eine absieht, sieht dabei von dem andern ab.
Das Ein/fache, das dabei zustande kommt, ist
ein Ein/seitiges, gewiss doch. Denn es ist Resultat einer Absicht. Ist die
Absicht gerechtfertigt, so ist es auch die dazu gehörige Einseitigkeit. 'Kritisch'
ist das Denken nicht, wenn es
Einseitigkeit vermeidet; denn ohne Vereinfachung ist gar kein Denken. Sondern
indem es die zu Grunde liegende Absicht ausspricht und ihre Berechtigung prüft.
Rechtfertigen kann sich die Absicht aber wieder nur durch ihr Ergebnis.
2007
2007
Donnerstag, 20. Februar 2014
Recht verstanden.
Mittwoch, 19. Februar 2014
Freiheit ist Anfang und Ende der Philosophie.
New York, Central Park
Der letzte Punkt, an dem unser ganzes Wissen und die ganze Reihe des Bedingten hängt, muß schlechterdings durch nichts weiter bedingt sein. Das Ganze unsers Wissens hat keine Haltung, wenn es nicht durch irgend etwas gehalten wird, das sich durch eigene Kraft trägt, und dies ist nichts, als das durch Freiheit Wirkliche. Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist – Freiheit!
F. W. J. Schelling, Vom Ich als Prinzip der Philosophie, [1795] § 6
Nota.
Das ist ein analytischer, kein synthetischer Satz. Wenn unser ganzes Wissen und die ganze Reihe des Bedingten einen festen Grund haben sollen, kann es nur einer sein, der sich durch eigene Kraft trägt, und dies ist nichts, als das durch Freiheit Wirkliche. – Wahr ist er aber nur, sofern er sich bewährt.
JE
Dienstag, 18. Februar 2014
Das Sehnen nach Gleichheit.
Montag, 17. Februar 2014
Die Liebhaberei fürs Absolute.
________________________________
Novalis, Blütenstaub, in Athenaeum
Sonntag, 16. Februar 2014
Philosophieren nach dem Schul- und nach dem Weltbegriff.
museum koenig
...Bis dahin ist aber der Begriff von Philosophie nur ein Schulbegriff, nämlich von einem System der Erkenntnis, die nur als Wissenschaft gesucht wird, ohne etwas mehr als die systematische Einheit dieses Wissens, mithin die logische Vollkommenheit der Erkenntnis zum Zwecke zu haben. Es gibt aber noch einen Weltbegriff (conceptus cosmicus), der dieser Benennung jederzeit zum Grunde gelegen hat, vornehmlich wenn man ihn gleichsam personifizierte und in dem Ideal des Philosophen sich als ein Urbild vorstellte. In dieser Absicht ist Philosophie die Wissenschaft von der Beziehung aller Erkenntnis auf die wesentlichen Zwecke der menschlichen Vernunft (teleologia rationis humanae), und der Philosoph ist nicht ein Vernunftkünstler, sondern der Gesetzgeber der menschlichen Vernunft. In solcher Bedeutung wäre es sehr ruhmredig, sich selbst einen Philosophen zu nennen, und sich anzumaßen, dem Urbilde, das nur in der Idee liegt, gleichgekommen zu sein.
________________________________
Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 839
Nota.
Kant ist aktueller, als sich mancher träumen lässt. Den Satz von "einem System der Erkenntnis, die nur als Wissenschaft gesucht wird", hat Kant zu seiner Zeit vielleicht (oder doch?) noch nicht so polemisch gemeint, wie man ihn heute, angesichts der von Bologna auf die Spitze getriebenen Philologisierung und Selbstbezüg- lichkeit eines akademischen Fachs, verstehen könnte. Er hat umso mehr Recht, als einer heute eher noch als je zuvor als "ruhmredig" erscheinen muss, der sich mehr vornimmt - nämlich eine "Beziehung aller Erkenntnis auf die wesentlichen Zwecke der menschlichen Vernunft".
Nichts Neues unter der Sonne? Oder bedeutet die Zuspitzung des Widerspruchs (i. e. das Raumgreifen des akademischen Getriebes), dass der Knoten bald platzen muss?
JE
Samstag, 15. Februar 2014
Die Zweckmäßigkeit der Natur ist eine nützliche Fiktion.
Jan Gossaert Mabuse, Porträt eines Bankiers, um 1530,
Wir finden nämlich in den Gründen der Möglichkeit einer Erfahrung zuerst freilich etwas Notwendiges, nämlich die allgemeinen Gesetze, ohne welche Natur überhaupt (als Gegenstand der Sinne) nicht gedacht werden kann; und diese beruhen auf den Kategorien, angewandt auf die formalen Bedingungen aller uns möglichen Anschauung, sofern sie gleichfalls a priori gegeben ist. Unter diesen Gesetzen nun ist die Urteilskraft bestimmend; denn sie hat nichts zu tun, als unter gegebenen Gesetzen zu subsumieren. Z. B. der Verstand sagt: Alle Veränderung hat ihre Ursache (allgemeines Naturgesetz); die transzendentale Urteilskraft hat nun nichts weiter zu tun, als die Bedingung der Subsumtion unter dem vorgelegten Verstandesbegriff a priori anzugeben: und das ist die Sukzession der Bestimmungen eines und desselben Dinges. Für die Natur nun überhaupt (als Gegenstand möglicher Erfahrung) wird jenes Gesetz als schlechterdings notwendig erkannt. ...
So muß die Urteilskraft, die, in Ansehung der Dinge unter möglichen (noch zu entdeckenden) empirischen Gesetzen, bloß reflektierend ist, die Natur in Ansehung der letzteren nach einem Prinzip der Zweckmäßigkeit für unser Erkenntnisvermögen denken, welches dann in obigen Maximen der Urteilskraft ausgedrückt wird. Dieser transzendentale Begriff einer Zweckmäßigkeit der Natur ist nun weder ein Naturbegriff, noch ein Freiheitsbegriff, weil er gar nichts dem Objekte (der Natur) beilegt, sondern nur die einzige Art, wie wir in der Reflexion über die Gegenstände der Natur in Absicht auf eine durchgängig zusammenhängende Erfahrung verfahren müssen, vorstellt, folglich ein subjektives Prinzip (Maxime) der Urteilskraft; daher wir auch, gleich als ob es ein glücklicher unsre Absicht begünstigender Zufall wäre, erfreuet (eigentlich eines Bedürfnisses entledigt) werden, wenn wir eine solche systematische Einheit unter bloß empirischen Gesetzen antreffen: ob wir gleich notwendig annehmen mußten, es sei eine solche Einheit, ohne daß wir sie doch einzusehen und zu beweisen vermochten.
______________________________________________________________________________
Kant, Kritik der Urteilskraft, V: Das Prinzip der formalen Zweckmäßigkeit der Natur ist ein transzendentales Prinzip der Urteilskraft
Freitag, 14. Februar 2014
Tätigkeit ist die eigentliche Realität.
Courbet, Holzfäller
Tätigkeit ist die eigentliche Realität. (Weder Gegenstand noch Zustand sind allein rein zu denken. Durchs Reflektieren mischt sich das Entgegengesetzte hinein und selbst schon durchs Streben – Begehren – denn beides sind identische Handlungen Der Begriff der Identität muss den Begriff der Tätigkeit enthalten – des Wechsels in sich selber. Zwei Zusammengesetzte sind die höchste Sphäre, zu der wir uns erheben können.)
___________________________________________________________________
Novalis, "Fichte-Studien", in: Gesammelte Werke,
Herrliberg-Zürich 1945, Bd. 2, S. 83
Donnerstag, 13. Februar 2014
Der Glaube an sich.
Caravaggio, Narciso
284 Wenige Menschen überhaupt haben den Glauben an sich: — und von diesen Wenigen bekommen ihn die Einen mit, als eine nützliche Blindheit oder theilweise Verfinsterung ihres Geistes — (was würden sie erblicken, wenn sie sich selber auf den Grund sehen könnten!), die Anderen müssen ihn sich erst erwerben: Alles, was sie Gutes, Tüchtiges, Grosses thun, ist zunächst ein Argument gegen den Skeptiker, der in ihnen haust: es gilt, diesen zu überzeugen oder zu überreden, und dazu bedarf es beinahe des Genie's. Es sind die grossen Selbst-Ungenügsamen.
______________________________
Fr. Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft
Mittwoch, 12. Februar 2014
“Ich weiß nichts.”
Johann Gottfried Schadow, Sokrates im Kerker
Der Satz 'ich weiß nichts' ist offenbar ein Widerspruch in sich. Er setzt sich aus zwei Aussagen zusammen: 1) Ich weiß etwas; und 2) dieses Etwas ist Nichts.
Doch wenn Nichts nichts ist, kann ich davon nicht Etwas wissen. Wir
wissen immer entweder Etwas, oder wir wissen Etwas nicht. Schon die
Kinder wenden ein: Wenn ich Nichts weiß, dann weiß ich zumindest Dieses.
Nämlich mindestens, was Wissen ist! Aber dann darf ich nicht mehr
sagen, dass ich das nicht weiß. Wissen und Nichtwissen sind logisch nicht gleichrangig; nicht 'gleich-ursprünglich'. Dass 'Wissen
ist', ist allezeit vorausgesetzt. Es "kommt vor", dass ich nicht weiß, was dieses oder jenes ist; aber das weiß ich. Der Gegenpol zu Wissen ist nicht Nichtwissen, sondern Fragen.
Dass
wir 'etwas wissen', ist eine empirische Tatsache, oder eine phänomenale
Gegebenheit; es "kommt vor"… Unsicherheit besteht darüber, was mit 'Etwas' bezeichnet ist, und darüber, was
mit 'Wissen' bezeichnet ist. Aber das sind nicht zwei verschiedene
Unsicherheiten, sondern ein und dieselbe. 'Etwas' kommt nur im Wissen
vor, und 'Wissen' kommt nur als Wissen von Etwas vor. Wenn nicht das
eine, dann auch nicht das andre.
Dienstag, 11. Februar 2014
Schrecklicher Vereinfacher.
Piet Mondrian Composition No. II with Blue and Yellow
Denken heißt vereinfachen.
Wir nehmen keine 'Dinge' wahr. Auf unser Sensorium prasselt ohne Pause ein Sturzflut aller erdenklichen Reize ein. Nicht alle werden wohl an die Zentrale weiter geleitet: Redundanz betäubt. Und nicht alle kommen in der Zentrale an – weil die nämlich vorab schon filtert, was des Bemerkens wert ist und was nicht.
Noch bevor übrigens gedacht wurde. Die Stammesgeschichte hat unser Gehirn mit Regionen ausgestattet, die nur bei Homo sapiens vorkommmen – weil die dort verarbeiteten Informationen für die Lebenswirklichkeit von Homo sapiens von Belang sind, aber für andere Lebensformen nicht. Und jeder von uns bringt eine ganze Masse von Verschaltungen zwischen den Regionen fix und fertig mit auf die Welt, teils als die materialisierte Kollektiv-erinnerung unserer Gattung, teils – und keiner weiß, in welchem Maße – als individuelle Erbschaft.
Sie alle sind mit Vereinfachung beschäftigt.
Aber nun erst das Denken selbst! Es handelt sich – nach der unwillkürlichen, genetisch vorgegeben Auslese – um die willkürliche Anordnung der wahrgenommenen Gegebenheiten auf eine vorgängige Absicht hin. Nichts wird "nur so" wahrgenommen. Auch die zweckfreie ästhetische Betrachtung geschieht "um etwas willen" – um ihrer selbst willen, anders fände sie nicht statt. Für wahr wird nur das genommen, was in einem irgend erkennbaren Verhältnis zur Absicht steht; und im Erkennen unerwarteter und verborgener Verhältnisse zeichnet sich Intel-ligenz aus (Humor+Gedächtnis).
Das gilt für das alltägliche Denken des gesunden Menschenverstands nicht minder als für die Wissenschaft. Und namentlich die Philosophie. Man kann, ohne einen allzu großen Schnitzer zu riskieren, sagen: Philosophieren heißt vereinfachen. Die subtilen Distinktionen der Schulphilosophie sind nicht der Zweck des Philosophierens, sondern sein Mittel. Die historisch-philologische Arbeit bereitet der Philosophie 'nach dem Weltbegriff', wie Kant es nennt, das Material zu. Der Sinn ist immer: Ordnung in das Mannigfaltige bringen; festlegen, was das Wichtige sein soll und was hintan gestellt werden darf. Und zwar so, dass im Idealfall eine einfache Frage übrig bleibt, die mit ja oder nein zu beantworten wäre. Es ist, in einem Akt, das Abstrahieren vom Zufälligen und das Reflektieren auf das Notwendige.
Eine Anwort auf eine philosophische Frage von Erheblichkeit kann erst dann richtig sein, wenn sie einfach ist. (Sie kann allerdings auch dann noch falsch sein.)
Montag, 10. Februar 2014
Der Mensch kann nein sagen.
Natürlich kann der Erhaltungswert einer Sache für mich zu einem Urteilsgrund werden. Aber er muss nicht. Der Mensch kann Nein sagen. Kritik, wie Krisis, kommt von gr. krínein, entscheiden. Der Mensch ist das kritische Tier, das Wesen, das allezeit urteilt, weil es sich stets entscheiden muß.
Die Erscheinungen, zu denen er -, die Situationen, in denen er Ja oder Nein sagen muss, erheischen Maßstäbe: Bedeutungen, unter die er sie fassen kann. Die hat er im Laufe seiner Geschichte in Symbolen fixiert und in ein Repertoire gefügt, wo sie ihm vorrätig sind. Jetzt sieht es so aus, als seien die Bedeutungen vor den Dingen da. Die symbolische Form verleiht ihnen einen Anschein von Dauer und Wahrheit, die ihnen doch nur zukommen, wenn und inwiefern sie in realen Situationen je aktualisiert werden: im handelnden Urteil. Und dann ist es “so, als ob” er sie jedesmal neu erfunden hätte. Denn er hätte, wohlgemerkt, auch Nein sagen können.
Sonntag, 9. Februar 2014
Aus der Luft gegriffen.
Das täte es wohl, wenn die Welt, in der wir uns unserer Vernunft befleißigen, selbst vernünftig eingerichtet wäre; doch das ist eine frei aus der Luft gegriffene Annahme.
Samstag, 8. Februar 2014
Worauf es im Leben ankommt.
Aber was wäre am Wahren besser als das Falsche – es sei denn, es ließe sich im praktischen Leben besser zu sachlich Nützlichem verwerten?
…auf das Gute?
Aber was wäre am Guten besser als das Schlechte – es sei denn, wer Gutes tut, der könnte auch hoffen, dass Andere ihm Gutes täten? Also besser als seine soziale Nützlichkeit?
…auf das Schöne?
Das muss es sein! Denn es teilt, unerachtet aller Nützlichkeiten, dem Wahren und dem Guten diese seine besondere Qualität mit: dass sie alle 'ohne Interesse gefallen'.
Freitag, 7. Februar 2014
Donnerstag, 6. Februar 2014
Die Wissenschaftslehre ist eine Anthropologie.
aus fotocommunity
Die Wissenschaftslehre ist keine reelle, 'konstitutive' Theorie von Ursprung, Entwicklung und (ergo) Wesen des Bewusstseins. Sie ist ein transzendentales, 'regulatives' Schema, das das tatsächlich unter den Menschen vorkommende Bewusstsein (eigtl. Wissen) lediglich verständlich macht. -
Verstehen ist aber nicht theoretische Beschauung. Verstehen geschieht hinsichtlich einer Absicht. Die Wissenschaftslehre ist daher nicht eine Geschichte des Geistes, sondern seine pragmatische Geschichte;* eine, aus der man etwas lernen kann. Was lernen? Doch wohl, 'wie man ihn richtig betätigen soll'.
Richtig in Hinblick worauf? Wiederum in Hinblick auf eine Absicht; worauf abgesehen wird, heißt ein Zweck. Das Wissen - Geist, Vernunft, Bewusstsein... - dient nicht diesem oder jenem Zweck, sondern dem obersten, letzten, dem Zweck der Zwecke.
Gibt es denn so etwas?
"Die Zweckmäßigkeit der Natur ist ... ein Begriff a priori, der lediglich in der reflektierenden Urteilskraft seinen Ursprung hat, deren Prinzip er ist. Denn den Naturprodukten kann man so etwas, als Beziehung der Natur an ihnen auf / Zwecke, nicht beilegen; sondern diesen Begriff nur brauchen, um über die die Verbindung der Erscheinungen in ihr nach empirischen Gesetzen, zu reflektieren."**
Einen Naturzweck hat der pp. Geist also nicht. Hat er aber einen immanenten, in seinem Wesen, bevor es in Erscheinung trat, angelegten Zweck, an dem er gar nicht vorbeikann?
Fichte mindestens nimmt einen solchen an: Vom "Vernunftzweck" ist allenthalben die Rede. Wirklich erscheinen Vernunft und Vernünftigkeit überall als das - naturgemäß in sich weiter nicht bestimmbare - Absolutum der Wissenschaftslehre.
Absolutum, aber nicht Obiectivum: daran hält Fichte bis ans Ende fest. Richtigerweise, denn was wäre der harte Kern der Vernünftigkeit? Das Sittengesetz, was denn sonst. "Daß das Sittengesetz gar nicht so etwas ist, welches ohne alles Zutun in uns sei, sondern daß es erst durch uns selbst gemacht wird", heißt es aber in der Sittenlehre.*** Kein Reale, sondern ein Problem. Man kann es zu einem Postulat wenden. Dann heißt es Idee und ist immer nur, wenn ich ihr gemäß handle. Sie kann überhaupt nur als ein Suchen angeschaut werden.****
Wird der ganze Kreis der Wissenschaftslehre durchlaufen, findet sich: Die pragmatische Geschichte ist nicht weniger als das vollständiges Programm einer Anthropologie.
*) Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre, SW Bd. I, S. 222
**) Versuch eines erklärenden Auszugs [aus der 'Kritik der Urteilskraft'] GA II/1, S. 333f.;
***)System der Sittenlehre nach Prinzipien der Wissenschaftslehre, SW Bd. IV, S. 192
****) m. a. W.: auf keinen Fall als ein Überfließen!
Mittwoch, 5. Februar 2014
Die Untergrenze des Zweifelns.
aus FunFire
Man kann ohne Widerspruch nach keinem Grunde seiner Gewissheit fragen.
___________________________________________________________
Joh. G. Fichte, Marginalie zu Ueber den Begriff der Wissenschaftslehre, SW I, S. 48
Nota.
Ich kann allerdings nach dem Grunde meiner Ungewissheit fragen. Ungewissheit ist der Mangel an Etwas. Von Etwas muss mindestens ein Bild da sein, damit es als mangelnd wahrgenommen wird. Sein und Nichtsein sind nicht ontologisch gleichrangig. Der Seiende kann nach dem Nichtsein fragen, nicht umgekehrt.
(Um nach dem Grunde meiner Gewissheit zu fragen, brauche ich einen Andern, wenigstens in Gedanken.)
Soll man das ernstnehmen? Das Zitat ist lehrbuchartig aus dem Zusammenhang gerissen. Der Witz ist aber, dass es auch so einen pointierten Sinn ergibt.
JE
Dienstag, 4. Februar 2014
voraus setzen.
Aller wircklicher Anfang ist ein 2ter Moment. Alles, was da ist, erscheint, ist und erscheint nur unter einer Voraussetzung – sein individueller Grund, sein absolutes Selbst geht ihm voraus – muß wenigstens vor ihm gedacht werden. Ich muß allem etwas absolutes Vorausdenken – voraussetzen – nicht auch Nachdenken, Nachsetzen? [Vorurteil] Vorsatz. Vorempfindung. Vorbild. Vor Fantasie. Project.
______________________________________________
Novalis, Dichtungen und Fragmente, Leipzig 1989, S. 438
Montag, 3. Februar 2014
Omnis negatio est determinatio.
TiM Caspary, pixelio.de
Dauerhaft als geltend gesetzt wäre das, was nach aller möglichen Kritik übrigbleibt.
Dauerhaft als geltend gesetzt wäre das, was nach aller möglichen Kritik übrigbleibt.
Und das muss sich finden.
Doch zum einen wird zu keinem Zeitpunkt sicherzustellen sein, dass alle Möglichkeiten der Kritik erschöpft sind.
Zum andern wird die Einbildungskraft immer wieder neuen Stoff hinzufügen.
Womöglich muss man sich also das Finden aus dem Kopf schlagen und es einstweilen beim Suchen belassen.
Doch zum einen wird zu keinem Zeitpunkt sicherzustellen sein, dass alle Möglichkeiten der Kritik erschöpft sind.
Zum andern wird die Einbildungskraft immer wieder neuen Stoff hinzufügen.
Womöglich muss man sich also das Finden aus dem Kopf schlagen und es einstweilen beim Suchen belassen.
Sonntag, 2. Februar 2014
Ich?
Ich
bedeutet jenes negativ zu erkennende Absolute, das nach aller
Abstraktion übrig bleibt. Was nur durch Handeln realisiert werden kann
und was sich durch ewigen Mangel realisiert. (So wird Ewigkeit durch
Zeit realisiert, ohnerachtet Zeit der Ewigkeit widerspricht.)
Ich wird nur im Entgegengesetzten wirksam und bestimmt für sich.
___________________________________________________________________
Novalis, "Fichte-Studien" in: Gesammelte Werke, Herrliberg-Zürich 1945, Bd. 2, S. 173
Samstag, 1. Februar 2014
Was ist komisch?
Pragmatische Definition: Komisch ist das, worüber gelacht wird.
Alles andere ist davon abgeleitet: Was ist Witz? Was ist Humor? Usw…. Bestimmungsgrund ist aber immer: dass gelacht werden kann. Das Lachen ist ein – quasi-physiologischer – "Elementarfakt". Das Lächeln erscheint – wiederum physiologisch – als Miniaturformat des Lachens; es ist es! Nicht als "Verkleinerung" – es ist (lebens- geschichtlich) ja früher da: Der Säugling lächelt, bevor er lacht –; sondern als Knospe der Blume.
"Komik entsteht, wenn zwei Automatismen auf einander prallen", sagt irgendein Feuilletonist. – "Automatismen": besser gesagt, Selbstverständlichkeiten. Wenn die auf einander stoßen und dabei einander aufheben, dann erhellt daraus schlagartig die Nicht-Selbstverständlichkeit, nämlich Bedingtheit allen "Wissens". Da "zeigt sich" – anschaulich, unter der Form des Absurden – der transzendentale Standpunkt als der wahre – den man sich doch im alltäglichen Leben nicht leisten kann! Nur als "Fest" kann man ihn "beziehen", und das ist komisch: "Leben" kann man nur in relativer Unwahrheit; aber doch bleibt das Leben am Ende das "einzig Wahre".
März 8, 2009
Abonnieren
Posts (Atom)